• Die uhrenkultur in der Schweiz, besonders in Biel/Bienne, ist tief verwurzelt und weltweit bekannt. Biel gilt als Herzstück der Schweizer Uhrenindustrie und beherbergt bedeutende Marken wie Rolex und Omega. Seit dem 19. Jahrhundert prägt die Uhrmacherei die Region, sowohl wirtschaftlich als auch kulturell.

    • Die uhrenkultur in der Schweiz, besonders in Biel/Bienne, ist tief verwurzelt und weltweit bekannt. Biel gilt als Herzstück der Schweizer Uhrenindustrie und beherbergt bedeutende Marken wie Rolex und Omega. Seit dem 19. Jahrhundert prägt die Uhrmacherei die Region, sowohl wirtschaftlich als auch kulturell.

watchmaking adventure

watchmaking adventure

watchmaking adventure

Bei dem Projekt handelt es sich um einen Werbevideo für einen Erlebnistag der Stiftung Battenberg und der Battenberg Innovations, in dem die Teilnehmer unter Anleitung eines erfahrenen Uhrmachers und mit der Unterstützung ihrer Lernenden die Grundlagen einer Mechanischen Uhr entdecken. Wir durften an einem solchen Tag dabei sein und diesen festhalten.

Bei dem Projekt handelt es sich um einen Werbevideo für einen Erlebnistag der Stiftung Battenberg und der Battenberg Innovations, in dem die Teilnehmer unter Anleitung eines erfahrenen Uhrmachers und mit der Unterstützung ihrer Lernenden die Grundlagen einer Mechanischen Uhr entdecken. Wir durften an einem solchen Tag dabei sein und diesen festhalten.

Bei dem Projekt handelt es sich um einen Werbevideo für einen Erlebnistag der Stiftung Battenberg und der Battenberg Innovations, in dem die Teilnehmer unter Anleitung eines erfahrenen Uhrmachers und mit der Unterstützung ihrer Lernenden die Grundlagen einer Mechanischen Uhr entdecken. Wir durften an einem solchen Tag dabei sein und diesen festhalten.

    • Schweizer Uhrwerke sind bekannt für ihre Präzision, Langlebigkeit und das anspruchsvolle Handwerk, das in ihrer Herstellung steckt.

keenan
VISUAls
keenan
VISUAls
keenan
VISUAls